Suche
  • Blog
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
GeekBox
Menü

Artikel der Kategorie: Hardware

Hier findest du alle Erfahrungsberichte zu Hardware-Themen. Von MacBook, iMac, über Mac Mini, iPhone und iPad bis hin zur Server-Hardware findest du hier die passenden Testberichte. Aber auch externe Festplatten, Computer-Zubehör und hochwertige Eingabegeräte kommen nicht zu kurz. Wenn du kein Review zu Apple Hardware verpassen willst, abonniere doch den RSS-Feed oder trage dich in den E-Mail-Verteiler ein. Diese Hardware lässt das Geek-Herz höher schlagen.

Permalink
11. September 2013

Apple präsentiert iPhone 5s. Neue Features FTW!

Eigentlich überspringe ich seit dem Erscheinen des iPhones jede zweite iPhone-Generation (sprich die S-Versionen). Das war auch dieses Jahr mein Plan. Aber nach dem gestrigen Apple Event des iPhone 5s beginne ich meine Taktik in Frage zu stellen. Das Update … Weiterlesen →

Von: Matthias | Diskussion: 0 Kommentare | Kategorie: Hardware | Tags: Apple, iOS, iPhone

Permalink
30. August 2013

Mobile Steckdose: A-Solar AL380 mit 14000mAh

Bei Ausflügen ins Grüne und in fremde Städte begleitete mich bisher meine A-Solar Power Bank Pro AL300 mit 5000mAh. Der Zusatzakku versorgte das iPhone zuverlässig mit Strom, wenn sich die Batterieladung dem Ende neigte und gerade keine Steckdose zur Verfügung … Weiterlesen →

Von: Matthias | Diskussion: 0 Kommentare | Kategorie: Hardware | Tags: Gadget, iPhone, Power, Testbericht

Permalink
9. Januar 2013

LCD-Mod beim HP ProLiant N40L Server

Mein kleiner HP ProLiant N40L werkelt zuhause als zuverlässiger Webserver. Und da ich gerne über den aktuellen Zustand der Maschine informiert sein will und sowieso noch Platz im 5.25"-Slot hatte, entschied ich mich dem Server ein LCD-Display zu spendieren. Bei … Weiterlesen →

Von: Matthias | Diskussion: 9 Kommentare | Kategorie: Hardware | Tags: HP, LCD, ProLiant

Permalink
23. September 2012

Keep it quiet! Lautloser HP ProLiant N40L Server

Auch wenn der HP ProLiant Microserver mit seinen 22 dBA zu den leisesten Servern seiner Klasse gehört, ist er trotzdem noch nicht ganz wohnzimmertauglich. Den grössten Lärm-Pegel steuert mit Abstand die PSU mit ihrem hochtourigen 40mm Lüfter bei. Weitere Lärmquellen … Weiterlesen →

Von: Matthias | Diskussion: 28 Kommentare | Kategorie: Hardware | Tags: DIY, ProLiant, Server

Permalink
13. September 2012

Neuer Server: HP ProLiant MicroServer N40L

Für meine heimische Server-Infrastruktur habe ich bisher stets auf Mac Minis gesetzt. Die sind klein, hübsch und leise. Und mit OS X Server im Nu aufgesetzt. Aber die visuelle Administrations-Oberfläche ist oft undurchsichtig und lässt viele Konfigurationen nicht zu. Setzt … Weiterlesen →

Von: Matthias | Diskussion: 0 Kommentare | Kategorie: Hardware | Tags: HP, ProLiant, Server, Testbericht

Permalink
18. Mai 2010

Die ganze Schweiz im Adressbuch: SNOM 370

Das Telefon klingelt. Ich laufe gehetzt dem Festnetz-Telefon entgegen. Der Anruf könnte ja wichtig sein. Nur um dann festzustellen, dass Herr Müller von der Telefonmarketing-Agentur XY mir ein Abo für eine Zeitung aufschwatzen will. Seit der Einführung von CLIP im … Weiterlesen →

Von: Matthias | Diskussion: 4 Kommentare | Kategorie: Hardware | Tags: Hacks, Phone, Software

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • RSS Feed
  • RSS Comments

Per E-Mail abonnieren

Zuletzt kommentiert

  • User Avatar

    Sipfox
    Das würde mich auch interessieren. Weisst du schon mehr?

  • User Avatar

    Dexter
    Ich frage mich gerade, ob ich das auch beim einem Gigaset Maxwell Pro 3 benutzen kann. Allerdings sehe ich da nirgends was von Action URLs....

  • User Avatar

    Tomtom
    übrigens, wenns am snom klingelt, und man wirklich umsverrecken nicht abnehmen will, dann kann man lange die X Taste drücken. Dann landet der nervende Anrufer...

  • User Avatar

    Mattia
    VIELEN DANK!! Funktioniert wunderbar ;-) ;-) lG Mattia

  • User Avatar

    Spacerat
    Auf dem Linux Zielsystem gibt es die Datei /home//.ssh/authorized_keys dort muss dein SSH public key rein. Das kannst Du mittels dem befehl ssh-copy-id @ bewerkstelligen.

  • User Avatar

    Stephan Heid
    Hallo, versuche gerade dein script zu starten. Leider verstehe ich "Public-Key in den authorized_keys des Ziel-Hosts hinterlegen" nicht. kannst Du mir dies bitte erklären......? bin...

GeekBox auf Facebook

Tags

Apple Arduino Bluetooth DIY Fitness Gadget Game Geeky Hacks Headphones HP iOS iPhone Kickstarter Laser LCD Licht Mac OSX Phone Power ProLiant Server Software Space Steam Testbericht Tracking Watch WiFi

Kategorien

  • Gadgets
  • Hardware
  • Software
  • Videos

Blogroll

  • aptgetupdateDE
  • Gadgets
  • JCFRICKs Tech Blog
  • Nicole Shephard
  • TechnikBlog

Beiträge auf GeekBox.ch stehen unter einer CC-Lizenz.

  • RSS Feed
  • RSS Kommentare
Nach oben ⇑